arimolnexa Logo
arimolnexa
Finanzbildung für Bildungseinrichtungen

Technische Anforderungen für Budget-Abweichungsanalyse

Unsere Plattform funktioniert auf den meisten modernen Systemen. Wir achten darauf, dass Sie keine spezielle Hardware brauchen – aber ein paar grundlegende Dinge sollten stimmen, damit alles reibungslos läuft.

Browser und Betriebssystem

Die meisten aktuellen Browser unterstützen unsere Tools ohne Probleme. Chrome, Firefox, Edge und Safari funktionieren alle gut. Wichtig ist nur, dass Sie eine halbwegs aktuelle Version haben – aus Sicherheitsgründen und wegen der Performance.

  • Chrome 100 oder neuer
  • Firefox 95 oder neuer
  • Safari 15 oder neuer
  • Edge 100 oder neuer
  • Windows 10/11, macOS 11+, oder aktuelle Linux-Distributionen

Hardware-Empfehlungen

Sie brauchen keinen High-End-Computer. Ein durchschnittlicher Laptop oder Desktop-PC reicht völlig aus. Bei größeren Datenmengen hilft mehr Arbeitsspeicher, aber das ist eher die Ausnahme.

  • 4 GB RAM (8 GB empfohlen für größere Datensätze)
  • Dual-Core Prozessor oder besser
  • 1 GB freier Festplattenspeicher
  • Bildschirmauflösung mindestens 1280x720
  • Stabile Internetverbindung (DSL oder besser)

Netzwerk und Sicherheit

Eine stabile Verbindung ist wichtiger als eine schnelle. Bei der Budget-Analyse arbeiten Sie oft mit sensiblen Daten – deshalb setzen wir auf verschlüsselte Verbindungen und moderne Sicherheitsstandards.

Firewalls sollten HTTPS-Verbindungen (Port 443) zulassen. Das ist in den meisten Unternehmen Standard. Falls Sie VPN nutzen, kann das manchmal die Performance beeinflussen – aber nur bei sehr langsamen Verbindungen.

Netzwerksicherheit und verschlüsselte Datenübertragung

Systemanforderungen im Überblick

Komponente Minimum Empfohlen Optimal
Prozessor Dual-Core 2.0 GHz Quad-Core 2.5 GHz Hexa-Core 3.0 GHz
Arbeitsspeicher 4 GB RAM 8 GB RAM 16 GB RAM
Festplatte 1 GB frei 5 GB frei 10 GB frei (SSD)
Internet DSL 6000 DSL 16000 Glasfaser 50 Mbit/s+
Bildschirm 1280x720 1920x1080 2560x1440 oder höher

Unser Technik-Team unterstützt Sie

Lennart Hofmeister, Systemadministrator

Lennart Hofmeister

Systemadministrator

Kümmert sich um die technische Infrastruktur und hilft bei Verbindungsproblemen. Seit 2019 bei uns.

Frauke Lindgren, IT-Support

Frauke Lindgren

IT-Support

Erste Anlaufstelle bei technischen Fragen. Kennt sich mit allen gängigen Browsern und Systemen aus.

Sonja Wermuth, Sicherheitsbeauftragte

Sonja Wermuth

Sicherheitsbeauftragte

Überwacht die Datensicherheit und berät bei Firewall- und VPN-Konfigurationen.

So stellen Sie sicher, dass alles funktioniert

1

Browser aktualisieren

Prüfen Sie, ob Ihr Browser auf dem neuesten Stand ist. Die meisten Browser aktualisieren sich automatisch – manchmal muss man aber manuell nachhelfen.

2

Verbindung testen

Eine kurze Geschwindigkeitsmessung zeigt, ob Ihre Internetverbindung ausreicht. Wichtiger als pure Geschwindigkeit ist die Stabilität.

3

Cookies aktivieren

Unsere Plattform braucht Cookies für die Anmeldung und um Ihre Einstellungen zu speichern. Das ist Standard bei den meisten Webanwendungen.

4

JavaScript erlauben

Ohne JavaScript funktionieren die interaktiven Elemente nicht. Falls Sie einen Blocker nutzen, fügen Sie unsere arimolnexa zur Whitelist hinzu.

Dashboard auf verschiedenen Geräten

Mobile Nutzung

Die Plattform funktioniert auch auf Tablets und größeren Smartphones. Für unterwegs reicht das oft – wobei auf einem richtigen Bildschirm die Arbeit deutlich angenehmer ist, besonders bei komplexen Analysen.

Fragen zu den technischen Voraussetzungen?

Unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter. Meistens lässt sich alles schnell klären – oft ist es nur eine Browser-Einstellung oder ein veraltetes Plugin.

Technischen Support kontaktieren